Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
N°1/2021
i

Kunst im Kreuzfeuer politischer Agitation

In Zeiten komplexer Krisen und unübersichtlicher Transformationen fällt es schwer, eindeutige Zusammenhänge und Machtfaktoren zu benennen. Stattdessen müssen dafür Sündenböcke, Verschwörungstheorien und Projektionen herhalten. Auch Kunst und Künstler*innen werden zu Blitzableitern des Volkszorns. In Krisenzeiten war dieser Trend immer wieder zu beobachten. Ein Trend der 1920er Jahre erlebt ein Comeback. 

Text

ist Kunsthistoriker und Publizist und schreibt regelmässig für die HKB-Zeitung. Dieser Text basiert auf dem Vortrag Attacke auf die Kunst. Im Namen des Volkes?, der am 3. Oktober 2018 an der HKB gehalten wurde, sowie auf seinem Buch Kunst im Kreuzfeuer. Documenta. Weimarer Republik, Pariser Salons: Moderne Kunst im Visier von Extremisten und Populisten, Stuttgart 2020.

Bereits seit über 100 Jahren gibt die moderne Kunst mit ihren schwer zu verifizierenden Qualitätsstandards dem breiten Publikum Rätsel auf, doch in den 1920er- und 1930er-Jahren wurden die Ressentiments gegen Kunst besonders giftig und bedrohlich. Nicht nur das Spekulative des Kunstmarktes, der zum Symbol eines irrealen und heiss laufenden Kapitalismus schlechthin wurde, stand im Mittelpunkt der Kulturkritik jener Zeit, sondern auch die Isolation der Künstler*innen vom «Volk». Während die Kommunist*innen den Künstler*innen vorwarfen, sich vom Proletariat abzuwenden, konnte man in rechten Publikationen wie dem 1927 in Deutschland erschienenen Stahlhelm-Jahrbuch lesen: «Die vereinzelt lebenden und psychologisch zerrissenen» Künstler*innen seien «abseits von der grossen Gemeinschaft des Volkes, bestenfalls umstehen sie einige mitempfindende Freunde und … Kunstspekulanten!» Kritik am zeitgenössischen Kunstgeschehen kam damals von den Extremen des politischen Spektrums, gelegentlich aus der bildungsbürgerlich-konservativen Mitte, in besonders aggressiver und diffamierender Weise aber von rechts. 

Linke moniert Wirklichkeitsflucht
Doch schauen wir zunächst nach links. Wie standen z. B. die deutschen Kommunist*innen zur modernen Kunst? Die Feuilletonchefin der Parteizeitung Die Rote Fahne, Gertrud Alexander, die in jungen Jahren in Eisenach und Berlin Kunst studiert hatte und in den 1920er-Jahren als die bedeutendste Kunst- und Kulturkritikerin der KPD galt, betrachtete Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Dadaismus als «kulturelle Verfallserscheinung» und Ausdruck «bürgerlicher Wirklichkeitsflucht». Die KPD setzte stattdessen im Lauf der 1920er-Jahre darauf, eine eigenständige Kulturbewegung mit den Sparten Film, Theater, Bildende Kunst und Medien aufzubauen, die vom bürgerlichen Kunstbetrieb vollkommen separiert werden sollte. Ins gleiche Horn stiessen 1931 kommunistische Künstler*innen mit ihrem Manifest: «Kunst ist eine Waffe der Künstler und Kämpfer im Befreiungskampf des Volkes gegen ein bankrottes System.» Zu diesem bankrotten System zählten sie auch den modernen Kunstmarkt. Bertolt Brecht forderte ebenfalls eine politisch engagierte Kunst. Für Kunstsammler*innen hatte er nicht viel übrig: «Denn Geld für Bilder haben in unseren Zeiten nur Wölfe.»  Wie sah es aus in der Mitte der Gesellschaft? Aus unpolitisch-romantischer, konservativer oder reaktionärer Perspektive heraus wurde der Kunstmarkt an sich als verdammenswert angesehen, durch den Handel mit Kunst werde diese entweiht, hiess es in zahlreichen Schriften. Neben der bis heute verbreiteten (und durchaus häufig zutreffenden) Ansicht, wichtige Kunstströmungen und Künstler*innen seien planmässig aufgebaut und vermarktet worden, gibt es einen weiteren Topos, der seit den 1920er-Jahren Wirkung zeigt: die Vorstellung, moderne Kunst sei an sich wertlos, ihr Erfolg sei gänzlich auf einem spekulativen Schwindel aufgebaut. 

Stimmungsmache gegen Kunst
Konservative und rechtsextremistische Autor*innen vermischten Stilkritik mit ideologischen Wertungen, sie verbanden Kunstkritik mit kulturpessimistischen Konstrukten, in denen die Feindbilder des Antisemitismus, eines amerikafeindlichen Antikapitalismus und eines russophoben Antikommunismus verknüpft waren. Sie behaupteten beispielsweise, marktschreierische und hochstaplerische Techniken und Tricks würden in den Werken der Gegenwartskunst dominieren, hier werde ein «Kulturverfall» sichtbar. Zum Dreh- und Angelpunkt rechtsextremer Kulturkritik wurde aber ein pseudowissenschaftlich begründeter Rassenantisemitismus, der den modernen Kunstbetrieb als Projektionsfläche benutzte. Zum Wortführer der rechtsextremen Kampagne gegen moderne Kunst schwang sich der deutsche Architekt, Kunsttheoretiker und Künstler Paul Schultze-Naumburg auf, der im Kaiserreich noch zur anerkannten Kulturprominenz gehörte. Nun reiste er durch das Land und hielt hetzerische Vorträge über Gegenwartskunst, und wer dabei Widerspruch riskierte, wurde von Schultze-Naumburgs Begleitern zusammengeschlagen – SA-Männern in zivil. Erfolge erzielten die Rechtsextremisten auch im Kampf gegen Museumsdirektoren, die für die Gegenwartskunst einstanden und eine entsprechende Ankaufs- und Ausstellungspolitik betrieben. Opfer der Rechtsextremisten wurde kurioserweise auch Hildebrand Gurlitt, dessen Direktorenstelle im Zwickauer König-Albert-Museum 1930 auf politischen Druck hin nicht verlängert wurde. Später sollte er auf andere Weise Karriere machen: als einer von Hitlers führenden Kunstagenten.

Antisemitisch grundierte Kulturkritik
Die Kritik aus dem rechten politischen Spektrum kam häufig auch als Antikorruptions-Attitüde daher, als scheinbar aufklärerisch in Bezug auf verdeckte Netzwerke und Insidergeschäfte. Verbindendes Muster dieser «Entlarvungen» war die Denkfigur einer «jüdischen Verschwörung»: Jüdische Künstler*innen, Kunsthändler*innen und Expert*innen würden sich auf Kosten der nichtjüdischen Mehrheit bereichern. Hier zeigte sich bereits die enge Verbindung zwischen Populismus und Konspirationismus, die bis heute wirksam ist – jener kurze Weg von populistischer Elitenkritik zu Verschwörungstheorien. Im Mittelpunkt dieser Theorien steht eine fantasierte Verbindung der Landes- oder Kultureliten mit äusseren Mächten zum Nachteil der einheimischen Bevölkerung. In den Kulturkämpfen der 1920er-Jahre behaupteten die Rechtsextremist*innen unentwegt, Museumsdirektor*innen und Kulturpolitiker*innen würden ausländischen, vor allem jüdischen Künstler*innen und Kunsthändler*innen zuarbeiten, die einheimischen Künstler*innen ignorieren und die Steuerzahler*innen ausbeuten. Die Ressentiments der Rechten gegenüber der modernen Kunst waren von Grund auf antisemitisch geprägt. Ohne die antisemitische Grundierung der Kulturkritik wäre die Stimmungsmache gegen die moderne Kunst kaum so erfolgreich gewesen. Der Antisemitismus war fatalerweise eine mächtige Grundströmung in den politischen Diskursen jener Zeit; ohne ihn wäre die rechte Hetze gegen moderne Kunst ein Randphänomen geblieben. 

Blick auf die Gegenwart
Viele Petitionen, offene Briefe und Diskussionsveranstaltungen der vergangenen Jahre, wie etwa die von der kulturpolitischen Sprecherin der deutschen Grünen-Bundestagsfraktion, Claudia Roth, lancierte Brüsseler Erklärung für die Freiheit der Kunst, erwecken den Eindruck, die Gegenwartskunst sei wieder massiven politischen Angriffen ausgesetzt. Stehen wir heute an einer Trendwende, droht neue Aggressivität gegen die zeitgenössische Kunst? Ein wesentlicher Unterschied der heutigen Debatten zu den Kulturkämpfen der Weimarer Republik und in anderen europäischen Ländern jener Zeit liegt in der ungeheuren Brutalisierung der damaligen Gesellschaft infolge des Ersten Weltkriegs, wie der Düsseldorfer Historiker Gerd Krumeich feststellte: «Aus der Niederlage ergab sich ein Extremnationalismus. Die unverstandene Niederlage liess die Deutschen in eine Scheinwelt von Mythen und Verschwörungstheorien flüchten, nicht wenige litten unter den Symptomen einer Verbitterungsstörung, die sich auch auf zivile, alltägliche und kulturelle gesellschaftliche Bereiche bezog.» Auch in Italien, Frankreich und vielen Ländern Osteuropas tobten diese Kulturkämpfe. Auch dort gab es viele echte und gefühlte Kriegsverlierer*innen. Selbst ehemals kultiviert-bildungsbürgerliche Themen wie bildende Kunst oder Theater wurden nun unversöhnlich, hasserfüllt und militant diskutiert. Nicht nur der Vergleich zu den 1920er- und 1930er-Jahren relativiert den heutigen Alarmismus in der Kunstszene, er hält auch einer Realitätsprüfung der gegenwärtigen politischen Kräfteverhältnisse nicht stand – zumindest nicht im deutschsprachigen Raum. Linksextreme und rechtsextreme Bewegungen sind hier zahlenmässig weit schwächer als in den 1920er-Jahren, die Militanz tobt sich vor allem verbal im Internet aus. Richtig ist zwar, dass das Verhältnis von rechtspopulistischen Parteien wie SVP, FPÖ oder AfD zur Gegenwartskunst als angespannt bezeichnet werden kann. Doch in ihrer Agenda spielt Kunst höchstens eine Nebenrolle, sie ist kein vordringliches Reizthema. So steht etwa im Grundsatzprogramm der AfD rein gar nichts über bildende Kunst, nur allgemein etwas zu Leitkultur und parteipolitischer Einflussnahme auf die Kultur und Kunst, die es zu beseitigen gelte. Dagegen ist die Kunst in Russland, in der Türkei und in etlichen arabischen und asiatischen Ländern massiv staatlicher Repression, militanten Nationalist*innen oder religiösen Fanatiker*innen ausgesetzt. In gewisser Weise gehen dort die hasserfüllten Kulturkämpfe der 1920er- und 1930er-Jahre ungebremst weiter.