Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
N°4/2022
i

Die Randgruppe der Randgruppen – Chancengleichheit und Beeinträchtigungen

Ein Gespräch zwischen Christoph Brunner, dem Beauftragten Chancengleichheit und Inklusion HKB, und HKB-Alumnus, Autor und Performer Michael Fehr

Text

Beauftragten Chancengleichheit und Inklusion HKB

Text

HKB-Alumnus, Autor und Performer

Illustration

Alumna Bachelor Visuelle Kommunikation

CB: Mein Name ist Christoph Brunner, ich bin Schlagzeuger und Musikvermittler und arbeite an der HKB als Verantwortlicher für Chancengleichheit und Inklusion. Daneben leite ich zwei CAS, einen davon zu Musikunterricht für Menschen mit Beeinträchtigungen. Einen weiteren Bezug zum Thema dieses Gesprächs habe ich als Leitungsmitglied des Jahresprojektes Schluss mit Ausschluss, welches 2021/2022 an der HKB läuft.

MF: Ich heisse Michael Fehr und habe an der HKB studiert. Ursprünglich wurde ich Schriftsteller, heute arbeite ich als Erzähler und Sänger, aber auch ein bisschen als Perkussionist. Ich bin kein richtiger Perkussionist, aber ich brauche perkussive Elemente zur Realisierung. Ich trete oft auf, ich bin im Performance-Business tätig, ich bin zeitweise sehr viel unterwegs. Man könnte schon fast sagen, dass ich als Singer-Songwriter arbeite. Geschichtenerzählen wird aber auch immer wichtiger und so kommt auch immer mal wieder ein Buch heraus. Ich bin seit Geburt stark sehbehindert, ich sehe knapp fünf Prozent, das prägt natürlich auch mein Wesen und ganz speziell meinen Alltag als Künstler mit.

Illustration: Noémie Fatio

CB: Du hast gerade von deinem Performer-Dasein gesprochen. Da möchte ich gleich mit einer ersten Frage an dich beginnen. Du hast deine Bühnenkarriere als traditioneller Schriftsteller mit literarischen Lesungen begonnen, hast deine Darbietungen stark ausgeweitet und machst das seit einigen Jahren. Hast du den Eindruck, dass sich in der Zeit, seit du auf der Bühne stehst, die Diversität der Menschen, die auf der Bühne anzutreffen sind, verändert hat?

MF: Nein, eher im Gegenteil, nämlich dass es viel mehr Modethemen gibt und viel weniger individuelle, künstlerische Themen. Ich finde nicht, dass sich die Diversität der Menschen, die etwas aufführen, etwas performen, stark verändert hat.

CB: Du hast Modethemen erwähnt. Heisst das für dich, dass die Inhalte nicht grundsätzlich anders sind, ab und zu einfach eine Mode aufkommt?

MF: Ja. Die Vielfalt der Inhalte ist im Moment wenig gewährleistet. Eine Zeit lang kann Migrationshintergrund oder sexuelle Orientierung ein dominantes Thema sein – dies sage ich wertfrei. Wichtig finde ich, dass man in der Kunst, gerade weil es ein sehr risikoreiches Geschäft ist, sehr aktiv an Diversifizierung arbeitet. Nicht nur bezüglich des Seins und der Befindlichkeit, sondern auch bezüglich der Themen, und dass man probiert, unterschiedliche Themenhintergründe sehr ernst zu nehmen. Ich denke, das sind ein Stück weit die Folgen des globalen Austauschs, sodass sich weniger lokale Szenen mit sehr lokalen Themen ergeben. Aber das ist eine reine Vermutung oder Beobachtung, welche ich in den Teilen der Welt gemacht habe, in denen ich unterwegs war. Ich weiss nicht, wie du das siehst.

CB: An der HKB erlebe ich seit ein paar Jahren einen Wandel. Weniger stark noch, und das bedaure ich, bei den Menschen. Die Diversität der Menschen, die bei uns angestellt sind oder studieren, hat sich ein bisschen verändert, aber noch nicht sehr drastisch. Hingegen hat sich bei den Themen und auch bei den Ansprüchen sehr viel verändert. Das hat spätestens mit #MeToo vor ein paar Jahren angefangen, dann die ganze Diskussion um Black Lives Matter, also die Fragen danach, wie der Kanon an einer Kunsthochschule ausgebildet ist, was unterrichtet wird und was nicht, wer im Namen von wem spricht, worüber geforscht wird, nach welchen Kriterien beurteilt wird usw. Das ist ein grosses Thema geworden. Dort sehe ich schon eine Veränderung.

MF: Findest du, dass es sich lohnt, das anzusprechen und zu besprechen?

CB: Ja. Das eine ist die Selbstreflexion, das ist eigentlich das Kerngeschäft von Künstler*innen. Häufig hat man das ein bisschen systemimmanent oder metierbezogen gemacht. Der*die Musiker*in hat ein Stück analysiert oder seine*ihre ästhetischen Prämissen diskutiert, aber was der gesellschaftliche Rahmen ist und wie es sich zu möglichen Ausschlussmechanismen oder Diskriminierungsformen verhält, ist eine Diskussion, die zumindest bei uns noch nicht so lange geführt wird. Insofern finde ich es total wichtig, dass diese Art von Reflexion mehr Gewicht erhält. Ein Beispiel ist die aufkommende Diskussion darüber, wie exklusiv wir als Kunsthochschule sind. Kunsthochschulen sind grundsätzlich sehr exklusiv, das lässt sich statistisch belegen. Deshalb stellt sich für mich in meiner Funktion weniger die Frage, welche Anpassungen Menschen mit Behinderungen benötigen, die bei uns studieren oder arbeiten wollen, sondern welche Anpassungen wir als Institution vornehmen müssen, damit diese Menschen überhaupt zu uns kommen.

MF: In diesem Zusammenhang beschäftigt mich auch eine gewisse Modeerscheinung, nämlich dass sich im Moment jede*r benachteiligt fühlt. Das beschäftigt mich und setzt mir ehrlich gesagt auch zu, denn ich bin in einer Generation aufgewachsen, wo die Gesellschaft mich gelehrt hat, wenn ich mich anpasse und meinen Mangel kompensiere, würde ich dafür honoriert, indem ich gesellschaftliche Akzeptanz erfahren. Ich bin noch sehr darauf getrimmt, alles zu kaschieren, alles für mich Schwierige selber zu lösen. Damit meine ich absolut nicht meinen familiären Hintergrund, dieser ist absolut das Gegenteil von dem. Aber gesellschaftlich habe ich während meiner gesamten Schulkarriere mehr oder weniger täglich erfahren und zu hören bekommen, dass es eigentlich mein Problem ist, mit dieser Kompensation aufzuwarten. Entsprechend habe ich lange zu meiner Behinderung geschwiegen oder sie lediglich als Randphänomen in Diskussionen einfliessen lassen – oder auch in meine Kunst, insofern dies bewusst passiert. Ich glaube aber schon, dass es Graduierungen und dementsprechend verschiedene Schweregrade von Benachteiligungen gibt, und eine Behinderung ist eine schwere Benachteiligung. Andere Benachteiligungen würde ich im Verhältnis dazu, auch wenn das ein bisschen provokativ klingen mag, als leichtere Benachteiligungen beschreiben. Christoph Keller, der ein Buch über seine Behinderung – Jeder Krüppel ein Superheld, Zürich, 2020 – geschrieben hat, sagt, dass dich eine Behinderung permanent verlangsamt, als hättest du konstant das Gefühl, dass dich etwas zurückhält. Alles ist anstrengend und überall, vor allem wenn du auf dich selber gestellt bist, ist höchste Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Dieser Satz hat mich sehr beeindruckt. Personen, die in Bezug auf Behinderungen meinen, dass wir ja alle unsere Probleme haben, wünsche ich, eine Woche lang mit meiner Behinderung zu leben – nicht im Sinn einer Bestrafung, sondern für ein besseres Verständnis.Ich höre oft: «Michael, man sieht dir gar nichts an. Es geht dir gut und du machst ja alles.» Aber es ist einfach total anstrengend, und das betrachte ich als qualifizierten Unterschied zwischen Behinderung und Benachteiligung. Denn das andere, was alle haben, wie Probleme oder Ausschlussgefühle, habe ich ja auch noch. Und die Behinderung kommt einfach noch obendrauf. Da habe ich plötzlich gemerkt, ich muss ganz explizit werden, was dieses Thema betrifft. Denn sonst werden im Modethema der Randgruppen die Randgruppen, die schon vorher Randgruppen waren, zu den Randgruppen der Randgruppen, weil sie die kleinere, die schwächere und die langsamere Lobby haben. Dagegen möchte ich etwas sagen, deshalb fange ich überhaupt erst an, darüber zu sprechen. Vorher habe ich gar nicht wirklich darüber gesprochen. Erst jetzt – aus dieser Angst heraus, dass man mit einer Behinderung noch weiter an den Rand gedrängt wird, speziell wenn sie einem nicht so angesehen wird – finde ich, dass ich explizit darauf aufmerksam machen muss, dass ich eine starke Behinderung habe, auch wenn sie nicht so auffällt.

CB: Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, das kann aufgrund einer Behinderung, der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe oder etwas anderem sein, stecken immer im Dilemma von Anpassungsleistungen. Wie schafft man es, dass sich die verschiedenen Identitäten nicht gegeneinander ausspielen? Eine der grossen Gefahren an diesem Identitätsdiskurs ist, dass man sich plötzlich nur noch ganz präzis als Splittergruppe definiert und die gemeinsame Erfahrung von Ausschluss, nicht mehr sieht. Glaubst du, dass in Institutionen Lehrkräfte oder Leitungspersonen mit einer Behinderung – egal welcher – zu einer Veränderung beitragen könnten bzw. betroffenen Personen den Druck nehmen könnten, sich an der Norm orientieren zu müssen?

MF: Das ist eine schwierige Frage. Ich denke schon, dass es wichtig wäre, diverse Personen zu beschäftigen, vor allem in wichtigen Funktionen als Dozierende oder Fürhungspersonen. Und zwar weil alles, was anders ist, potenziell bereichert. Wenn ich mir meine Betrachtungsweise gegenüber meiner Kunst oder meines Kunstschaffens überlege, basiert die Essenz meiner Kunst auf einer fundamental anderen Wahrnehmung, was ergo zu einem fundamental anderen Produkt führt. Für die meisten «normalen Personen» – ich sage das ganz bewusst so, denn ich bin davon überzeugt, dass es nach wie vor eine Norm gibt, wo eine Mehrheit hineinpasst – ist mein fundamental anderes Produkt möglicherweise nicht auf Anhieb zu verstehen, sondern erst durch die Akzeptanz, dass da vielleicht etwas Neues kommt, was auf ganz neue Art und Weise funktioniert. Warum soll die Gesellschaft so etwas überhaupt akzeptieren oder darauf neugierig sein? Weil das Neue das Potenzial mit sich trägt, eine Gesellschaft in die Zukunft zu tragen und antikonservativ zu sein. Die Beschreibung der Idee einer Zukunft ist das, was wir gerade in der heutigen Zeit sehr nötig haben. Deshalb sollten jene Menschen, die wirklich unter anderen Umständen leben und sich trotzdem gesellschaftsbezogen äussern, von der Gesellschaft beschützt, geliebt und sogar geehrt werden, weil sie etwas potenziell Neues beizutragen haben, was sich von allem unterscheidet, was im Normverständnis überhaupt je gedacht werden könnte, weil es ein Ausdruck einer fundamental anderen Wahrnehmung ist. Das mag sehr abstrakt klingen.Ich werde oft als Spoken-Word-Künstler benannt, aber da mein Wahrnehmungsvermögen mich automatisch dazu bringt, dass ich nur höre und spreche, bin ich nicht ein Spoken-Word-Künstler, ich mache genau das Gleiche wie alle anderen Schriftsteller*innen. Ich unterscheide mich nicht, ich mache es einfach mit meinen Möglichkeiten, deshalb kommt etwas ganz anderes dabei heraus. In gewissen Kreisen der literarischen Gegenwart bin ich als das aber gar nicht zugelassen, weil stets eine Kategorisierung aufkommt: Der ist halt ein bisschen speziell, das ist nicht für die grosse Masse gemacht. Er ist ein bisschen spoken word oder poetisch, ein Lyriker. So gerate ich in eine Nische, wogegen ich mich wehre. Ich bin ganz einfach und auch ganz einfach zu verstehen, wenn du akzeptierst, dass meine Voraussetzungen zu einem vollkommen anderen Resultat führen als das, was du dir vielleicht ausmalst, wenn du zunächst normgemäss an Literatur denkst. Insofern finde ich es wichtig, dass in allen Bereichen der Gesellschaft Leute mit ganz unterschiedlichen und auch mit zum Teil ganz schwierigen Hintergründen vorkommen, weil dies zu einer Normalität der Verschiedenartigkeit von überhaupt Denkbarem führt. Daraus würde das gesellschaftliche Potenzial um ein Vielfaches grösser, weil man von einer grösseren Ideenvielfalt und einer schnelleren Verwirklichung von Ideen profitieren könnte. Vielleicht auch von mehr Fehlschlägen, aber auch von mehr potenziellen Erfolgen.

CB: Damit bin ich sehr einverstanden und ich bin froh, dass du das so explizit sagst. Es heisst oft, Menschen mit anderen Hintergründen oder anderen Erfahrungen sind eine Bereicherung, deswegen stehen wir für Diversity ein. So schaut man häufig die bisher untervertretenen Gruppen lediglich als nettes Supplement an. Wie du es aber formulierst, ist es überhaupt nicht ein Supplement, sondern es geht um die Essenz der künstlerischen Arbeit und verlangt nach einem Perspektivenwechsel. Nicht nur dadurch, dass du aufgrund deiner Erfahrungen ein anderes Produkt kreierst oder eine andere Erfahrung transportierst, sondern durch die Art, wie du es präsentierst, werde ich als Mensch ohne Sehbehinderung eher darauf hingewiesen, von welchen Selbstverständlichkeiten ich bis anhin eigentlich ausgegangen bin und was ich bisher als normal betrachtet habe. Je heterogener eine Gruppe oder eine Kunstpraxis wird, umso mehr wird diese Selbstbefragung gestärkt. Insofern bin ich sehr froh darum.Wir haben vorhin darüber gesprochen, dass es wünschenswert wäre, wenn es in Bildungsinstitutionen, egal ob in öffentlichen Schulen oder Kunsthochschulen, mehr Vertreter*innen mit Behinderungen oder aus anderen unterrepräsentierten Gruppen gäbe. In diesem Zusammenhang bin ich kürzlich auf einen schönen Satz gestossen: «Inklusive Bildung bedingt inklusiv Gebildete.» Zuerst habe ich es so verstanden, dass wir das Thema Inklusion in unseren Studiengängen thematisieren müssen. Dieser Satz impliziert aber auch, dass es Menschen braucht, welche diese Erfahrungen mitbringen, die sich selber vertreten können. Kennst du Kulturbetriebe mit Führungspersonen mit einer Beeinträchtigung?

MF: Nein.

CB: Das habe ich befürchtet.

MF: Ich begegne, wenn ich es nicht explizit suche, im Alltag selten Menschen mit einer Behinderung. Christoph Keller, der noch viel expliziter arbeitet als ich, bin ich sehr dankbar, dass er zu dieser Explizitheit fähig ist. Ich arbeite selber in innerlich rekonstruierten Bildern, da sich meine Realität andauernd verändert. Alles kann sich sofort als etwas Unerwartetes entlarven. Ich kann alles anschauen und denken, hier ist ein Mensch, aber dann ist da gar kein Mensch. Oder vielleicht ist er dann plötzlich doch einer. Oder hier ist eine bauliche Massnahme, aber dann ist es nur ein Schatten. Da ist ein Tier, aber eigentlich ist es nur ein Abfalleimer. Diese dauernde Dynamik meiner Erfahrungswelt manifestiert sich in meiner Kunst nicht konkret. Aber die dauernde Verunsicherung, auch die Willkür des Zugriffs auf das, was Welt bedeutet, manifestiert sich in einer traumhaften Realität. Wenn ich meiner Kunst eine Mission oder eine Aufgabe zuschreiben müsste, wäre es ganz klar ein Wiedererwecken der Fantasie oder des Fantastischen, was Kindern und Jugendlichen heute immer noch sehr gern aberzogen wird, was sie verlieren, was sich in etwas Erwachsenem manifestiert, was tendenziell wenig übrig hat für die Spielformen der Fantasie.
Ich denke, ich bin ein guter Botschafter für das Wiedererwecken der Fantasie und auch der Freude an dem, was Fantasie bedeutet. Denn neben allen beängstigenden Bildern kommen natürlich auch sehr viele beglückende und hypnotische, vielleicht psychedelische Bilder hoch, wenn man ihnen Raum lässt. Insofern denke ich, dass all diejenigen etwas Vergleichbares zu bieten hätten, welche mit einem schwierigen Hintergrund vielleicht nicht an einen bestimmten Beruf herankommen und nicht eine bestimmte Art von Verlautbarung erreichen können. Du hast es vorhin politisch korrekt gelöst, indem du gesagt hast, die verschiedenen Gruppen von Benachteiligten sollten sich nicht gegeneinander ausspielen, weil dies nur zu weiteren Problemen führt. Aber es gibt Gruppen von Benachteiligten, die man gar nicht hört. Ich bin jetzt hier, du hörst mir zu und ich höre dir zu, das bedeutet, ich bin gegenüber diesen Gruppen ultraprivilegiert. Aber es gibt Gruppen von Benachteiligten, die überhaupt noch nie das Wort Benachteiligung vernommen haben, geschweige denn jemals gehört würden, speziell nicht bei uns in den reichen Ländern.

CB: Und speziell nicht bei uns in den Kunsthochschulen.

MF: Wie reagierst du denn darauf? Es ist schön, wenn du sagst, eigentlich müssten wir doch viel mehr über das Phänomen von Benachteiligung sprechen und nicht noch die Untergruppen gegeneinander ausspielen. Aber tut es dir nicht weh, dass es Leute gibt, die nie gehört werden, die immer in Miseren leben werden?

CB: Doch, absolut. Und ich glaube, wir sind uns viel zu wenig bewusst, wie viel gesellschaftliche Vorbereitung es braucht, um zum Beispiel bei uns eine Eignungsprüfung bestehen zu können, welche Werte man vertreten muss, wie viel Geld und Zeit man investieren muss, welche Vorbildungsverläufe man absolviert haben muss, um nur schon so weit zu kommen, gehört zu werden und sich präsentieren zu dürfen. Ob man angenommen wird, ist dann noch einmal eine andere Frage. Doch, das tut mir sehr weh und ich finde, hier haben wir grossen Nachholbedarf. Einerseits kann man sagen, in den letzten Jahren ist einiges passiert. Es gibt das schweizweite Netzwerk Studium und Behinderung, die Homepage von Uniability und viele wirklich schlaue Informationen zum Abbauen von Barrieren, zu Didaktik, Digitalisierung, viele Beratungsfunktionen usw. De facto, wenn man die Hochschulen anschaut, muss man sagen, wir haben die Leute nur in einem sehr tiefen, einstelligen Prozentbereich. Der Handlungsbedarf, das hat sich sicher auch geändert, ist an vielen Orten erkannt, aber es gibt relativ wenig Druck von oben, sowohl politisch als auch innerhalb einer Organisation. Und von unten kann er nicht kommen, weil die betroffenen Leute gar nicht hier sind. Ich bin ein Cis-Heteromann Mitte 50, der keine Beeinträchtigung hat, und ich muss dann diesen Hut aufsetzen und sagen, ich kümmere mich um Menschen mit Beeinträchtigungen. Ich probiere, das so gut wie möglich zu machen, aber ich vertrete diese Gruppe ja nicht wirklich, sondern kann nur ein Verbündeter sein.

MF: Damit sagst du etwas ganz Wichtiges und für mich ist genau das der Lösungsansatz unter den Gruppen oder unter den Individuen, die sich selber als benachteiligt verstehen. Den Lösungsansatz, und das praktiziere ich auch, sehe ich darin: Wann immer ich angefragt werde, probiere ich, dem nach Massgabe meiner Talente und Fertigkeiten Rechnung zu tragen und zu helfen. Sich einsetzen für das, was dich nicht betrifft, ist ein weiterer Baustein, der uns zu viel mehr Integration verhelfen könnte, ohne dass wir darüber sprechen müssen. Ein Beispiel: Ich bin gross und empfinde das Regal nicht als hoch. Du bist klein und bittest mich, dir eine Dose herunterzugeben, was ich relativ einfach machen kann. Wenn wir beide klein wären, würden wir feststellen, dass all diese Dosen zu hoch oben sind, und wir könnten das Geschäft verpflichten, die Dosen weiter nach unten zu stellen. Das dauert aber unter Umständen wahnsinnig lange und wir müssten Überzeugungsarbeit leisten, damit die Dosen tiefer im Regal gestapelt werden, und komplizierte politische Prozesse durchlaufen. Das wäre vielleicht auch richtig, aber ich finde, der Einsatz lohnt sich auf Gebieten, die dich selber nicht betreffen, wie eben indem ich dir die Dose von sehr weit oben herunterreiche. Und zwar aufgrund von – ich nenne extra ein biblisches Wort – Barmherzigkeit. Nicht weil ich finde, dass ich dann ein besonders guter Helfer sei, oder etwas dafür erhalte, sondern einfach, weil ich es kann.

CB: Am Wort Barmherzigkeit würde ich mich vielleicht stören, aber ich verstehe dein Bild. Die Gefahr ist aber, dass ich entweder das Gefühl habe, ich müsse belohnt werden, weil ich dir die Dose heruntergegeben habe, oder dass ich als grossgewachsener Mensch denke: Was haben die kleinen Menschen denn für Probleme! Ist ja keine Sache, so hoch oben ist diese Dose ja gar nicht. Es sollte mir bewusst sein, dass ich in dieser Situation privilegiert bin, weil ich längere Beine habe und die Dose herunternehmen kann. Ich glaube, diese Bescheidenheit ist auch sehr wichtig, wenn ich probiere, im Sinn einer bestimmten Gruppe Massnahmen umzusetzen. Ich muss mir bewusstsein, dass ich hier eine Stellvertreterfunktion habe, die, obwohl ich bemüht bin, sehr kompetent zu werden, trotzdem immer eine Aussensicht ist und nicht auf eigener Betroffenheit basiert.

MF: Davor muss man aber auch nicht zurückschrecken. Warum darf ich nicht einen Gedanken zu einer Situation äussern, die mich nicht selber betrifft? Vielleicht liege ich richtig, vielleicht auch falsch.

CB: Menschen, die sich in Institutionen nicht vertreten fühlen, erleben sehr oft, dass andere ihnen sagen, wie sie zu empfinden haben oder was ihr Problem ist, weil sie es ja besser wissen. Das kennt man aus Genderdiskussionen: Inkompetente Männer erklären kompetenten Frauen, wie die Welt funktioniert. Das kennen Transmenschen, das kennen Menschen mit Beeinträchtigungen, das kennen lesbische Frauen und schwule Männer etc. Ich glaube, sobald man in einem bestimmten Bereich zur Mehrheit gehört, braucht es eine gewisse Bescheidenheit. Das heisst nicht, dass man nicht handeln oder sich nicht einmischen soll.

MF: Wir müssen aufpassen, dass wir nicht einfach sehr viel reden und in unseren privilegierten Zonen aus Bemühungen der politischen Korrektheit handeln, sondern dass wir handeln, weil wir neugierig sind, weil wir offen sind für etwas, was wir noch nicht verstehen und wozu wir uns gern bewegen lassen, und dass wir handeln, wo wir können. Das wäre wieder die Geste der Hilfe. Auch wenn es überhaupt noch nicht realisiert ist und wir für ganz vieles noch sehr viel Energie aufwenden müssen, bis die Zustände sich verändern, sehe ich es nicht so schwierig in den Lösungsansätzen. Ich glaube auch, dass es ein gesellschaftliches Phänomen ist, dass wir probieren, Sachen so kompliziert zu machen, bis wir letztlich gar nicht mehr so viel machen müssen. Aber wir haben ja wieder einmal darüber gesprochen. Das ist für mich auch wieder ein Phänomen der sehr reichen Länder, ein Phänomen von dem, was wir vielleicht den Westen oder den Norden nennen. Ich glaube nicht, dass wir um das Handeln herumkommen. Und wenn wir handeln, können wir auch einmal falsch handeln. Die Handlungsmotivation sollte eine grundgute sein. Ich sehe es ganz buddhistisch: Wenn deine Motivation eine zugeneigte ist, ist nicht der Erfolg der Massstab, sondern wenn ich Gutes tun will und es schlägt fehl, ist es halt passiert, weil Fehler und Misserfolge passieren. Es hängt von der Geste und von der Motivation ab und nicht vom Resultat, das müssen wir allen zugestehen.

CB: Fehlerfreundlichkeit finde ich einen sympathischen Zug, die Orientierung am Handeln eigentlich auch. Insofern haben wir den Bogen geschafft, um die Dose vom Regal zu holen, wenn wir das als Bild für die Handlungsorientierung beibehalten wollen.